Life

Smart City, Smart Building und Smart Home, Infrastruktur und – natürlich – Smart People!

Sägen für die Zukunft

Sägen für die Zukunft

Feilen, Fräsen, Bohren, Sägen – für Lars van ­Lengerich genau das ­Richtige. Für den ­16-jährigen ­Auszubildenden kommt ein Studium momentan gar nicht in Frage. Warum er bei ­Phoenix ­Contact auch mit dieser Einstellung genau an der ­richtigen…
Ritter der Landstraße

Ritter der Landstraße

Außendienst ist eine ganz besondere Tätigkeit. Denn eigentlich sitzt man permanent zwischen allen Stühlen. Mal ist man frei in der Gestaltung von Arbeitszeit, -ort und -planung. Dann wieder wird man…
Ein Bus fürs smarte Home

Ein Bus fürs smarte Home

Gebäudeautomation ist beileibe keine industrielle Domäne. Wer bei Christmann Automation im hessischen Hünfelden ­Nauheim auftaucht, braucht keine Installation von Steckdose oder Klingelknopf. Der will sein Heim auf gekonnte und raffinierte…
Sensible ­Türsteher

Sensible ­Türsteher

Je sensibler der Türsteher, desto angenehmer der Eintritt. Warum das nicht nur für den Einlass in begehrte Locations geht, zeigt ein Besuch im westfälischen Lippstadt. Dort residiert die ASO Safety…
Irma passt auf!

Irma passt auf!

Big Brother is watching you. Das ist umso besser, wenn es tatsächlich ein Mitglied der eigenen Familie ist und kein unbekannter Eindringling. Die Stadtwerke von Bad Pyrmont setzen daher eher…
Der Digitalschmied

Der Digitalschmied

Der Vinci-Konzern ist nicht nur ein globaler Player, wenn es um die Errichtung und den Unterhalt von Bauwerken und Infra­struktur geht. Er unterhält auch eine eigene Schmiede. In der wird…
Zwischen Fietsen und E

Zwischen Fietsen und E

Im letzten Teil der Mobilitätsreihe geht es um die Zukunft auf zwei und vier Rädern. Zumal beide Versionen in Amsterdam, der enervierenden Metropole im Herzen Europas, allgegenwärtig sind. Die Fietsen…
Amsterdam und sein Wasser

Amsterdam und sein Wasser

Die Niederlande sind eine Nation am, manchmal im und in Teilen auch unter Wasser. Auch in der Metropole an Amstel und Ij spielt Wasser als Hindernis, aber auch als Verkehrsweg…
Knotenpunkt Centraal

Knotenpunkt Centraal

Im Herzen Amsterdams liegt die Centraal Station, der große Verkehrsknotenpunkt der holländischen Großstadt. Hier treffen allerdings fast alle Arten von Mobilität aufeinander. Nur zwei Stationen, dann verlassen wir die Metro…
Holländischer Untergrund

Holländischer Untergrund

Ab in den Untergrund. Auf der mobilen Tour durch die holländische Großstadt lassen wir Licht, Luft und Helligkeit hinter uns und bewegen uns die nächsten Kilometer unter Gracht, Gleis und…
Turmbau zu Rottweil

Turmbau zu Rottweil

Im Testturm von Rottweil verbaute ThyssenKrupp modernste Technologie. Auch von Phoenix Contact.
Mangelware Parkplatz

Mangelware Parkplatz

Es geht weiter auf der Tour mobil durch die holländische Metropole. Ein Tag, möglichst viele Verkehrtsmittel – das ist die Herausforderung. Und Amsterdam hat etliche Möglichkeiten, sich fortzubewegen. In dieser…
Unter der Metropole durch

Unter der Metropole durch

24 Stunden, eine Metropole, möglichst viele Verkehrsmittel mit Bezug zu Lösungen von Phoenix Contact – zweiter Teil der Reise kreuz und quer durch die holländische Großstadt. Diesmal geht es um…
Fluch und Segen Wasserweg

Fluch und Segen Wasserweg

Seit jeher laufen in der historischen Handelsmetropole Amsterdam viele Wege zusammen. Zumal Verkehr war und schon immer ein zentrales Thema ist. Und die Möglichkeiten, sich und seine Waren von A…
Netzwerk fürs Wasserwerk

Netzwerk fürs Wasserwerk

Mit seinen drei Tiefbrunnen versorgt der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg im Südschwarzwald rund 24.000 Einwohner mit Trinkwasser. Jetzt musste die Steuerungstechnik modernisiert werden – mit pfiffigen Lösungen und etablierter Technologie. Bürgermeister…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"