E-Mobility

Ladetechnologie, Ladeinfrastruktur, Netzwerktechnik – nicht nur für Mobile auf 4 Rädern

E-Mobility goes East

E-Mobility goes East

Die Elektromobilität erfährt in den nächsten Jahren einen gewaltigen Auftrieb. Sie wird nicht nur das tägliche Straßenbild verändern, sondern auch das gewohnte Kräfteverhältnis in der Industrie, gerade bei den Schwergewichten…
Die Mobilitäts-­Manufaktur

Die Mobilitäts-­Manufaktur

Wer die Fertigung der Phoenix ­Contact ­E-­Mobility betritt, gelangt in eine Atmosphäre konzentrierter Betriebsamkeit. Jeder Handgriff muss sitzen, ­jedes kleine Bauteil genau an seinen Platz gelangen. Kein Platz für wummernde Vollautomation, ­sondern für…
Höllenfahrt für LiIon-Akkus

Höllenfahrt für LiIon-Akkus

Die Welle der E-Mobilität rollt. Und zwar ­gewaltig. Damit verbunden sind die Entwicklung und ­Erprobung neuer Technologien in bisher ungeahnten Dimensionen. Bei ­Phoenix ­Testlab in Blomberg werden bis zu 800 kg…
Der krönende Abschluss

Der krönende Abschluss

Zu Hause ist es doch am schönsten – die WAVE ist vorbei, eGolf E-Mil wieder in heimischen Gefilden unterwegs und aus den zwei eYoungstern wurden wieder Jana Schwarze und Alex…
Das WAVE Team 2019

Das WAVE Team 2019

In den nächsten Tagen begleiten wir das aktuelle Phoenix Contact-Team bei ihrer WAVE Trophy. Doch wer sind die beiden eYoungster? Und warum nehmen sie teil? Fragen, die sie am besten…
Die WAVE Trophy 2019

Die WAVE Trophy 2019

Bereits zum achten Mal startet ein Phoenix Contact-Team auf der WAVE Trophy. Diese Trophy ist die größte aller Ralleys, die mit Elektroantrieben bestritten wird. Und zwar weltweit! Die Eckdaten zur…
Zwischen Big Block und Tesla

Zwischen Big Block und Tesla

Interview mit Vince Carioti, Director E-Mobility North America, über kulturelle und ganz handfeste Unterschiede amerikanischer und europäischer Mobilität. Amerika war schon immer ein Land der Gegensätze. Wohin bewegt sich das…
Schweizer Flitzer

Schweizer Flitzer

Mit 500 km/h durch die Röhre – eidgenössische Präzision und Blomberger Innovation bereiten den Weg für Hochgeschwindigkeits-Transporte der Zukunft Swissloop Modell 2018 „Mujinga“ Tatort Zürich. Doch nicht das Bankenviertel, sondern…
Die Zukunft von E heißt HPC

Die Zukunft von E heißt HPC

Elektromobilität ist ein alter Hut. Schon die allerersten motorisierten Vehikel hatten einen E-Motor. Problem damals wie heute: Wie bekomme ich möglichst schnell möglichst viel Energie in die mobilen Energiespeicher? Gute…
Der Uni(kum)-Professor

Der Uni(kum)-Professor

Interview mit Professor Schuh, einem Freigeist, der ständig zwischen Start-Up, Großunternehmen, Disruption und Disziplin pendelt. Günther Schuh ist nicht nur Professor an der RWTH Aachen, sondern auch einer der Initiatoren…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"